Die Larven der Gallmücke Contarinia rumicis entwickeln sich in den Blüten zwischen den inneren Blütenblättern oder auch in den kleinen Früchten verschiedener Ampferarten (Rumex), vor allem Stumpfblättriger Ampfer (Rumex obtusifolius), Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa) und Kleiner Sauerampfer (Rumex acetosella). Es können sich in jeder Galle ca. 1-3 Larven entwickeln. Jung sind sie von weißlicher Farbe, später zitronengelb. Es gibt mehrere Generationen im Jahr. Verpuppung findet von Ende Juli bis September in der Galle oder im Boden statt.