Die Dreipunkt-Glanzeule (Amphipyra tragopoginis) ist vom Mittelmeerraum bis jenseits des Polarkreises verbreitet. Die weitere Ausdehnung umfasst Nord- und Mittelasien sowie Westsibirien und Nordindien. Nach Nordamerika wurde sie eingeschleppt. Man findet sie in verschiedenen Habitaten, wie z. B. an Waldrändern, auf Wiesen, in Mooren, Heiden, Gärten und Parkanlagen. Flugzeit ist von Juli bis Oktober. Raupenzeit ist von Mai bis Juli. Nahrung der Raupen sind viele verschiedene Pflanzen z. B. Bocksbart (Tragopogon), Rittersporn (Delphinium), Steinklee (Melilotus), Labkraut (Galium), Löwenzahn (Taraxacum) oder Königskerzen (Verbascum). Die Falter saugen Nektar von z. B. Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) oder Flatter-Binse (Juncus effusus). Die Verpuppung erfolgt in einem Kokon im Erdboden. Die Überwinterung erfolgt als Ei.