Aphidius colemani
|
Aphidius colemani kommt in Europa, Asien, Afrika, Nord- u. Südamerika, Australien, Nordindien und Pakistan vor. Die Entwicklung von Aphidius colemani erfolgt endoparasitisch in Blattläusen, in dem es mit dem Legestachel ein Ei in die Blattlaus legt. Ein Weibchen kann im Laufe ihres Lebens über 300 Blattläuse parasitieren, wobei die Anzahl parasitierter Blattläuse von Temperatur und Blattlausart beeinflusst werden. Es kommen dabei über 40 verschiedene Blattlausarten infrage. Frühestens nach drei Tagen schlüpft die Larve, die sich in der Blattlaus über weitere drei Larvenstadien bis zum erwachsenen, geschlechtsreifen Tier entwickelt. Etwa sieben Tage nach der Eiablage spinnt die Larve in der Blattlaushülle einen Kokon. Ca. vier Tage nach Beginn der Kokonbildung verlässt nun die erwachsene Brackwespe die Blattlausmumie. Die Lebenserwartung der adulten Tiere beträgt insgesamt etwa zwei bis drei Wochen, abhängig von Nahrungs- und Wasserangebot.
|
|